
Karoline Renner schloss ihre künstlerische Ausbildung an den Universitäten in Graz und Zürich mit dem instrumentalpädagogischen Diplom sowie dem Konzertreife- und Solistendiplom ab.
Sie ist seit 1995 als Flötistin Mitglied der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz.
2004 beendete sie die Ausbildung in Dispokinesis der Europäischen Gesellschaft für Dispokinesis e.V., deren Vorsitz sie 2008 bis 2013 innehatte
Karoline Renner ist regelmäßig als Musikerin kammermusikalisch und in Orchestern in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig und hat mit Dirigenten wie Wolfgang Sawallisch, Claudio Abbado, Mariss Jansons, Lalo Schifrin und Philippe Jordan gearbeitet.
Als Seminarleiterin und Dozentin für Dispokinesis hält sie Vorträge und Workshops, zuletzt an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, beim Schleswig-Holstein Musik Festival (Meisterklassen Tabea Zimmermann, Siegfried Jerusalem, Maurice Steger), am Mozarteum Salzburg, an der mdw – Wien, bei den Internationalen Meisterkursen Emsbüren ( Angela Firkins, Matthias Bäcker, Johannes Peitz, Christian-Friedrich Dallmann, Eckart Hübner), an der Musikhochschule Lübeck, den Konservatorien Graz, Feldkirch und Bratislava und am Gewandhausorchester Leipzig und der Mendelssohn-Orchesterakademie.
Sie ist stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgruppe Gesundheit und Prophylaxe der Deutschen Orchestervereinigung, Kooperationspartnerin des Zentrum für Berufsmusiker Hamburg und Lektorin an der Universität Mozarteum Salzburg.
Dezember 2020